Unsere Weine
Unser Weingut ist alt, unsere Weingärten vermutlich noch viel älter. Wir setzen eine Arbeit fort, die schon vor Generationen begonnen wurde. Dieser Tradition fühlen wir uns verpflichtet, doch wir experimentieren dort, wo es uns sinnvoll erscheint und modernisieren da, wo wir uns qualitative Fortschritte erhoffen. Wertvolles erhalten und Neues schaffen ist das Leitmotiv unserer Arbeit.
Der Spitzer Graben mit seinen jahrhundertealten Steinterrassen, den kühlen Winden und kalten Nächten prägt natürlich den Charakter unserer Weine wesentlich mit.
Unsere Intention ist es, das ausbalancierte Zusammenspiel zwischen Mensch, Boden und Rebstock im Gesamtgefüge Natur in unseren Weinen auszudrücken, der Monotonie den Kampf anzusagen, dem Faktor Zeit zunehmend mehr Rechte einzuräumen und dadurch glasklare, gesunde und bekömmliche Weine zu erzeugen.
Muße ist auch das Schlüsselwort beim Keltern. Die Weine bekommen die Zeit, die sie brauchen, denn Wein verdient Respekt — und zwar nicht nur das Endprodukt. Wir verstehen Wein als ganzheitliches Produkt, als eine Kombination unzähliger Faktoren, die viel mit gegenseitigem Verständnis, Verantwortung und eben Respekt zu tun haben.
So viel Charakter
wie die Menschen, die ihn machen

Der Spitzer Graben ist speziell
Der Spitzer Graben, das sind 7 Kilometer von Spitz bis nach Mühldorf, zur linken erhebt sich der Jauerling, 1 000 Meter hoch und eminenter Klimafaktor, zur rechten liegen die felsdurchsetzten Weinterrassen.
Im Graben herrschen kühle Winde und kalte Nächte über die Landschaft, die geprägt ist von Glimmerschiefer und Trockensteinmauern. Der Graben unterscheidet sich klimatisch, aber auch geologisch vom Weinbaugebiet direkt am Ufer der Donau. Die Böden bestehen fast durchwegs aus reinem Urgestein, das heißt, dass unsere Stöcke in verwittertem Granit wurzeln. Zugleich ist der Boden auch extrem karg und mager, und um ihm ausreichend Nährstoffe zu geben, bringen wir in großen Mengen Humus aus. Das ist eine harte Arbeit in den steilen Terrassen, doch es ist eine, die sich lohnt und die notwendig ist.
Die spezielle Landschaftsstruktur des Spitzer Grabens gibt uns daher den Takt bei der Arbeit vor und fordert uns immer wieder aufs Neue heraus. Der Graben prägt unsere Weine, genauso wie uns selbst. Er ist uns aber vor allem eines: Heimat. Hier leben und arbeiten wir, hier sind wir verwurzelt – tief und fest wie unsere Rebstöcke.

Gourmetfestival
Das wachauGOURMETfestival bringt seit einigen Jahren internationale Spitzenköche in die Wachau und gibt Ihnen die Möglichkeit, ganz besondere Speisen in perfekt abgestimmter Kombination mit Wachauer Weinen zu genießen.
Wir sind stolz darauf, dass diese Veranstaltung schon zu einem Fixpunkt in unserem Jahresablauf geworden ist und freuen uns jedes Jahr aufs Neue, diesen kulinarischen Höhepunkt gemeinsam mit unseren Gästen zu erleben.
Besuchen Sie uns doch zum nächsten wachauGOURMETfestival, beobachten Sie die Abläufe in der offenen Küche und genießen Sie kulinarische Höhenflüge mit Weinbegleitung in familiärer Atmosphäre! Wir freuen uns auf Sie!
Nähere Informationen finden Sie unter www.donauschloesserl.at

Schmecken Sie das Engagement
Lernen Sie den Betrieb kennen
Besuchen Sie uns im Spitzer Graben, gerne heißen wir Sie bei unserem Heurigen oder einer unserer Veranstaltungen willkommen, organisieren eine Verkostung, Weingartenwanderungen oder Kellerführung für Sie!
